Auf Europas Glücksspielmarkt hat sich ganz im Gegensatz zu dem Markt der Rest der Welt, in den letzten Jahren eine ganze Menge getan, was den flexiblen Regulationen zu verdanken ist. Mittlerweile hat er sich zu einem Multimilliarden Euro-Markt entwickelt, der sich immer wieder als innovativer erweist und aus diesem Grund den weltweiten Ton angibt. Während sich Länder wie beispielsweise die USA durch veraltete Gesetze und eine starke Opposition noch immer sehr schwer tut mit dem Online Glücksspiel, spülen sich die Länder, die das iGaming bereits legalisiert haben, jährlich Millionen in die leeren Staatskassen. Für die Länder mit den unmodernen Gesetzen müssen sich die Entwickler für eine effektive Nutzung viel einfallen lassen. Hierfür müssen die Unternehmen jedoch zunächst einmal das Wachstumspotential von den Casino-Plattformen der Online Glücksspiel Industrie verstehen.
Omni Channel und Cross Plattformen
Um die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen gewährleisten zu können, müssen sowohl die Betreiber als auch die Entwickler bestimmte Schlüsselelemente der Branche beachten. Für die Kombination von In-House Entwicklern und Entwicklern von Drittparteien ist das Unternehmen William Hill das beste Beispiel. Hier zeigt der Omni-Channel bereits gute Ergebnisse und auch die Webseite soll sich einigen Veränderungen unterziehen. Die Verbindung vom Omni-Channel mit Channeln wie Handel, Desktop und Mobil könnte ein bisher unerforschter Markt in der Welt des Online Glücksspiels erschaffen werden.
Alte Spieler erhalten neue Möglichkeiten
Jackpot Digital gehört zu den Alten Hasen der iGaming Branche, denn das Unternehmen ist bereits seit einem Jahrzehnt in der Industrie tätig und hat während dieser Zeit viele Veränderungen er- und überlebt. Nach Investitionen in Höhe von über 22 Millionen Euro in die Entwicklung von auf HTML5 Software basierenden Plattformen wurden weitere Entwicklungen von der US-amerikanischen Regierung behindert. Jetzt ist das Unternehmen gezwungen, nach anderen Wegen zu suchen, um die Produkte und Dienstleistungen auch weiterhin anbieten zu können.